Wer oder was ist gute Gesellschaft? Wer liegt auf wessen Kosten in der "sozialen Hängematte"? Was darf Kunst und was kann sie? Was können wir uns zumuten? Und wer ist das eigentlich: wir?
In dem langfristig angelegten Recherche- und Konzeptionsprojekt "Alles Mit Allem" nimmt WER IST JACK Kontakt auf mit gesellschaftspolitischen Akteur*innen, die zu aktuell virulenten Themen arbeiten wie der Klima- (und Kapitalismus-) Krise, Genderkritik und Feminismen, Rassismus, struktureller Diskriminierung, Ableism oder Klassimus - die Liste ist lang.
Im Sinne einer Selbstbefragung soll dabei die Spannung untersucht werden, die sich aus der Erkenntnis über gesellschaftliche Missstände und der Dringlichkeit zum Handeln ergibt, wenn sich aber gleichzeitig noch keine Lösung oder konkretes Agieren daraus ableiten lassen.
In einer Preview-Folge des neuen Podcast-Formats "WER IST WIR" spricht Christian mit Sarah über die Unschärfe im Gebrauch von Begriffen wie "Diversity", über leicht abgehobene Universitätsdebatten. und über das Sprechen selbst - übereinander und miteinander.
GEFÖRDERT VOM FONDS DARSTELLENDE KÜNSTE AUS MITTELN DER BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN