Ongoing
Das Grosse Halbe
Teil 1 der URBAN NOMAD ONLINE SYMPHONIE
>> Bin momentan stationär in der Psychiatrie. Als Patient. Aber keine Sorge. Bin trotzdem recht umgänglich. Was arbeitest'n Du? <<
Wir suchen. Wir posten. Wir kommentieren. Überschwemmt von schlechten Nachrichten halten wir uns an unserem smart phone fest, Bedrohungen in der großen, fremden Welt und Unsicherheiten im Privaten wischen wir weg mit einem schlagfertigen Statement, einer Provokation, einem Witz. „Der zweite Platz ist der erste Verlierer“ Gefällt mir! Wer bietet mehr? Die Online-Realität als Paralleluniversum der Selbstdarstellung. Die aktuellste Form des Eskapismus im Reich der folgenlosen Distanzlosigkeit. Die Illusion einer potentiellen Verfügbarkeit eines jeden Wunschbildes. F2F ist nicht mehr wichtig, ein fröhliches Lol , ein Smiley und schon ist man BFF. Hat da wer gerufen? Braucht mich hier noch jemand? Die Projektionsfläche auf dem anderen Kontinent rückt näher, der Mensch im Nebenraum wird unerreichbar. Und übrigens: Alle 11 Minuten passiert es. Ach ja? Und was genau eigentlich? „Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen.“ Like it?
MIT BETTINE BEER, SVEN CARL GUSOWSKI, IKKO MASUDA TEXT & REGIE CHRISTIAN DAVID FISCHER DRAMATURGIE ECKART SEILACHER AUSSTATTUNG CHRISTIAN DAVID FISCHER, KUMI UMAMOTO FOTOS BENDT MOERCH OLSEN, RONALD SPRATTE, KUMI UMAMOTO VIDEOS PATRICK MIKULSKI, BENDT MOERCH OLSEN, PAUL VON BOETTICHER PRODUKTION CHARLOTTE BIRKNER-BEHLEN DANKE CHRISTOPH BLEIDT, EVA HUEBNER, AXEL D. REINERT, GABRIELE SCHOHL, MARCO UHLMANN RESIDENCY SCHILLERPALAIS NEUKÖLLN UNTERSTÜTZT VOM THEATERHAUS BERLIN MITTE GEFÖRDERT VOM KULTURAMT NEUKÖLLN
Einen Mittschnitt des Stücks gibt es HIER in unserem Passwort geschützten Bereich. Das Passwort bitte unter kontakt@weristjack.de kurz anfragen.