AUF ALLES EINE FRAGE DER ZEIT
WER IST JACK
In einer Zeit
in der wir von allen (Web-) Seiten mit Vorschlägen bombardiert werden, wie wir das richtige Leben als optimierte Version unserer selbst führen können, konzentriert sich WER IST JACK auf die Fragen hinter vermeintlichen Antworten. Wir treten inhaltlich für das "Andere" ein, das Offene und Grenzen-Auflösende, unsere Themen sind Identität und Selbstdarstellung und die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wir kritisieren Machtstrukturen und suchen nach Gesellschaftsentwürfen mit gleichberechtigteren, diverseren Formen des (Zusammen-) Lebens.
In einer Zeit
in der performative Formen sich teils theorielastig neu zu legitimieren versuchen, steht WER IST JACK für das Vertrauen in die Kraft der Musik und des Theaters ohne Angst vor Berührung und Unterhaltung. Gleichzeitig suchen wir immer nach neuen, grenzüberschreitenden Präsentationsformen. Wir hinterfragen dabei tradierte Begriffe wie „Musiktheater“ und „Musical“ und untersuchen die unterschiedlichen Disziplinen auf ihre Kompatibilität und Spannungsverhältnisse.
In einer Zeit
in der alles schnell gehen soll und schnell wieder vorbei ist, entwickelt WER IST JACK Langzeitprojekte und produziert langfristig und mit mehrmonatigen Produktionspausen, in denen die Formation die Zeit für sich arbeiten lässt. In regelmäßigen Showings werden der Produktionsprozess offen gelegt und Inhalt und Form zur Diskussion gestellt.
WER IST JACK
In einer Zeit
in der wir von allen (Web-) Seiten mit Vorschlägen bombardiert werden, wie wir das richtige Leben als optimierte Version unserer selbst führen können, konzentriert sich WER IST JACK auf die Fragen hinter vermeintlichen Antworten. Wir treten inhaltlich für das "Andere" ein, das Offene und Grenzen-Auflösende, unsere Themen sind Identität und Selbstdarstellung und die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wir kritisieren Machtstrukturen und suchen nach Gesellschaftsentwürfen mit gleichberechtigteren, diverseren Formen des (Zusammen-) Lebens.
In einer Zeit
in der performative Formen sich teils theorielastig neu zu legitimieren versuchen, steht WER IST JACK für das Vertrauen in die Kraft der Musik und des Theaters ohne Angst vor Berührung und Unterhaltung. Gleichzeitig suchen wir immer nach neuen, grenzüberschreitenden Präsentationsformen. Wir hinterfragen dabei tradierte Begriffe wie „Musiktheater“ und „Musical“ und untersuchen die unterschiedlichen Disziplinen auf ihre Kompatibilität und Spannungsverhältnisse.
In einer Zeit
in der alles schnell gehen soll und schnell wieder vorbei ist, entwickelt WER IST JACK Langzeitprojekte und produziert langfristig und mit mehrmonatigen Produktionspausen, in denen die Formation die Zeit für sich arbeiten lässt. In regelmäßigen Showings werden der Produktionsprozess offen gelegt und Inhalt und Form zur Diskussion gestellt.